Archiv für ETF

HSCB bringt 16 neue ETFs an die Deutsche Börse; u.A. Türkei und Immobilien ETF

HSBC hat ihre Produktpalette auf einen Schlag von 8 auf 24 ETFs ausgeweitet. Neu bietet sie den Zugang mittels physischen ETFs zu Aktienunternehmen einzelner Länder und Regionen aus der MSCI-Indexfamilie, dem S&P BRIC 40 sowie den weltweit grössten Unternehmen des Immobiliensektors Mit zehn der auf Xetra handelbaren neuen HSBC ETFs […] » Weiterlesen

Interview zum Lyxor ETF Effizienz Indikator und weiteren Plänen; Teil 1/2

Wie angedroht haben wir versucht Lyxor über den ETF Effizienz-Indikator und weitere Pläne auszuquetschen. Red und Antwort stand Raphaël Dieterlen, Head of ETFs and Index Investments. Die Antworten wurden teils etwas zu sehr auf indirekte Werbung ausgerichtet (anders würde es wohl nicht durch Compliance kommen), geben aber teils trotdzem spannende […] » Weiterlesen

Deutsche Bank goes physical und listet 4 physische und einen SMI ETF in der Schweiz

Die Deutsche Bank hat nun auch in der Schweiz ihre ersten physischen ETFs kotiert. Die neu an der Schweizer Börse gelisteten ETFs bilden die Aktienindizes DAX, Nikkei 225, EuroStoxx50 sowie EuroStoxx 50 ex Financials ab, indem die Indexmitglieder in der identischen Gewichtung wie im unterliegenden Index direkt gekauft werden. Diese […] » Weiterlesen

iShares passt TERs an und schliesst 15 ETF / Zudem Kotierung drei neuer ETF inkl. Zins-Hedge

Zum 24.Oktober wird iShares 15 ETF schliessen, darunter 8 ETFs die von der Credit Suisse kommen. iShares schliesst insbesondere die Swap ETFs. Die Zusammenlegung der ETF Sparten hat zudem zu einer Anpassung der Kosten geführt. Bei 10 identischen ETFs werden die Gebühren (TER) harmonisiert und auf den tieferen Wert angespasst, […] » Weiterlesen

Finanzprodukt News 7. – 20. September: UBS ETF mit Paukenschlag

Paukenschlag: UBS ETF senkt alle ETF Gebühren. Allein schon diese Massnahme wird sich viral verbreiten und leitet den Preiskampf in ETFs ein (auch wenn der TER nicht alles ist). Kurz darauf ist in einer Printzeitung auch schon das erste Inserat drin. Die Frage sei erlaubt: Müsste man nun nicht auf […] » Weiterlesen

Ex CS ETF Chef Dan Draper wechselt zu Invesco Power Shares

Der ehemalige Global Head of ETF der Credit Suisse Dan Draper wechselt zu Invesco Power Shares. Dies geht aus einem Bericht der US Plattform Pension&Investment hervor (Paywall) und wurde von Invesco bestätigt. Draper wird Managing Director Global ETF und ersezt Ben Fulton , welcher Invesco im April verlassen hat. Er […] » Weiterlesen

Neuer US High Yield Bond-ETF von SPDR

Seit heute ist an der Deutschen Börse ein neuer börsengelisteter Rentenindexfonds des Emittenten State Street Global Advisors im auf Xetra handelbar. ETF Name: SPDR Barclays 0-5 Year US High Yield Bond UCITS ETF Anlageklasse: Rentenindex-ETF ISIN: IE00B99FL386 TER: 0,40 Prozent Ertragsverwendung: ausschüttend Benchmark: Barclays US High Yield 0-5 (ex 144A) […] » Weiterlesen

Preiskampf: UBS senkt Gebühren von allen ETFs massiv

UBS ETF senkt per sofort alle ETF Kosten der Klasse A. Der SMI ETF kostet damit für Privatanleger bspw. noch 20 bp TER, der Emerging Market 45 bp und ist damit 30bp billiger wie iShares/CS. Den MSCI World gibts neu für 30bp und den Gold ETF für 23bp. Der ETF […] » Weiterlesen

Ossiam emittiert einen Risiko gewichteten Rohstoff ETF

Mit dem neuen Ossiam ETF bekommen Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung eines risikogewichteten Rohstoffindex-ETFs zu partizipieren.  Dies gemäss Ossiam sogar weltweit erstmalig. Der abgebildete Risk Weighted Enhanced Commodity Ex Grains Index setzt auf einen diversifizierten Korb aus 20 Rohstoff-Terminkontrakten aus den Warengruppen Edel- und Grundmetalle, Grundstoffe sowie Agrargüter ausgenommen […] » Weiterlesen

Deutsche Bank neu mit Anleihen ETF auf Spanien, Italien und Kanada

Die Deutsche Bank erweitert ihr Angebot an der Deutschen Börse um insgesamt sech Obligationen ETFs. Darunter ein Fixed Income ETF auf Kanada, Spanien und Italien ETF. Mit dem neuen db X-trackers II Canadian Dollar Cash ETF bekommen Anleger erstmals Zugang zum kanadischen Dollar-Repozinssatz. Der Referenzindex bildet die Wertentwicklung einer Einlage […] » Weiterlesen