Archiv für ETF

Rückblick: Die beliebtesten Beiträge von 2013

Seit etwas mehr als einem Jahr blogge ich hier nun. Zeit also für für einen Rückblick auf noch aktuelle und besonders lesenswerte bzw. beliebte Artikel der vergangenen zwölf Monate. Ich danke für die Treue und wünsche allen meinen Lesern schöne Weihnachten und ein erfolgreiches 2014. Ich freue mich übrigens auch […] » Weiterlesen

Deutsche Bank setzt auf physische ETF und stellt 18 ETFs um

Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM) plant, sein Angebot an physisch replizierenden db X-trackers ETFs deutlich auszuweiten und damit zu einem der grössten Anbieter von ETFs aufzusteigen, die direkt in die Bestandteile des zugrunde liegenden Index investieren. Nach dem Start des Angebotes mit direkt replizierenden ETFs in den vergangenen zwölf […] » Weiterlesen

Finanzprodukte-News: 12.Nov– 6. Dez: ETF Fee War & Versicherungs-Kunden-Service 0.0

Sehr erfreut war ich diese Woche über eine Reaktion von Swissquote. Der Schweizer Online Broker ist seit Kurzem auf Twitter präsent und sucht aktiv den Dialog. Dabei wurde auch ein Artikel von Finanzprodukt.ch wahrgenommen (Monitoring) und sogar kommentiert. Was passsieren kann, wenn man das nicht macht, zeigte sich bei HSBC […] » Weiterlesen

ZKB senkt TERs von Indexfonds und verzichtet auf Retros

Die Zürcher Kantonalbank hat die Total Expense Ratio (TER) der Teilvermögen der T-Klasse (für qualifizierten Anleger) massiv gesenkt. So kostet z.B. der Indexfonds auf den Swiss Total Market Index noch 0.18%, von zuvor 0.35%. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach retrofreien Anteilsklassen werden die ZKB-CIF T-Klassen gleichzeitig von sämtlichen Retrozessionen […] » Weiterlesen

Lyxor listet ETFs an der BATS Chi-X Europe / iShares ebenfalls dabei

Die BATS Chi-X Europe gab heute bekannt, dass Lyxor Asset Management (ETF) ab Montag den 25. November 2013 zwei ETFs am geregelten Markt der BATS Chi-X Europe listen wird. Der Lyxor UCITS ETF MSCI Emerging Markets (Ticker: LEMD) wird in US-Dollar gehandelt und über Euroclear UK & Ireland abgewickelt. Der […] » Weiterlesen

European ETF survey 2013 Infographic and Global ETF Survey Key Findings

Der europäische ETF-Markt ist fünf Jahre hinter dem US-Markt, sagt eine ETF Studie von Ernst & Young von diesem Frühjahr (vgl. Infografik). Spannend ist auch eine brandaktuelle Umfrage von EY („A new era of growth and innovation“) die nach den Auswahlkriterien eines ETFs fragt: Liquidity beats Mgt Fee Das wichtigste […] » Weiterlesen

Finanzprodukt-News 26.Okt. – 11. November: Wo sie garantiert einen Award gewinnen

In Deutschland ist es es wiedermal Award-Zeit. Die Zertifikate-Awards stehen vor den Türen und es wurden erneut ETF Awards vergeben. Dabei ist mir die Kategorie „Beste Webseite“ ins Auge gestochen. In dieser Kategorie wurden doch tatsächlich drei Plätze vergeben. Den 3ten Platz hat Comstage mit einer doch sehr altehrwürdigen Webseite erreicht. […] » Weiterlesen

UBS bringt MSCI Switzerland ETFs

Die UBS hat vier ETFs auf den MSCI Switzerland kotiert. Der MSCI Switzerland CHF ETF glänzt durch die tiefe Verwaltungsgebühr von 0.2%. Zudem hat UBS auch währungsgesicherte Tranchen in EUR, USD und GBP kotiert. Im Weiteren hat die UBS auch noch zwei GBP Tranchen auf den MSCI Canada und den […] » Weiterlesen

Finanzprodukt-News 4. – 25. Oktober: Vontobel holt UBS Equity Investor Mann / Finance 2.0

In den letzten drei Wochen drehte sich bei mir alles ums Thema Finance 2.0. An der ersten Finance 2.0 Konferenz in Zürich wurde vor ausverkauftem Haus den Bankern die Augen geöffnet. Danach verbrachte ich zwei Wochen in den USA um mich vor Ort von den neusten Trends zu überzeugen. Gerade […] » Weiterlesen

Leseempfehlungen, Präsi und Stimmen zum Vortrag Finanzprodukte 2.0 am Strukiforum

Heute hielt ich am Strukiforum einen Wissens-Vortrag zum Thema: „Finanzprodukte und Vermögensverwaltung 2.0: Die neue Macht des Kunden“. Ich möchte mich hiermit bei Allen bedanken, die gekommen sind. Völlig baff war ich, als ich in die Runde fragte wer alles auf Twitter sei. Da gingen doch fast 50% der Hände […] » Weiterlesen