Archiv für Derivate

Finanzprodukte-News: 3. – 17. Mai: IT-Bedarf bei Banken und Emittenten

Finance 2.0. ist für viele Finanzprodukt-Emittenten ein Fremdwort. Die technologischen Entwicklungen werden aufgrund mangelnder IT-Kapazitäten und Cost-Cuts teils vollkommen verschlafen. Einige Banken und Emittenten haben z.B. noch immer die gleichen Webseiten wie vor 5 Jahren und auch sonst sieht man (mit wenigen Ausnahmen) wenig technisch getriebene Innovationen. (Excel lässt grüssen) […] » Weiterlesen

Neue Bond Inidzes an der Xetra

Die Deutsche Börse hat die neue XETRA Prime und Entry Standard Bond Index Familie eingeführt. Die neue Index Familie bildet sämtliche Unternehmensanleihen im Entry Standard und Prime Standard für Unternehmensanleihen ab. Es werden drei Indizes berechnet, jeweils als Kurs- und Performance-Index: » Weiterlesen

Stoxx lanciert einen BuyWrite Index (100%) auf den Euro Stoxx 50

Der Indexprovider Stoxx erweitert das Angebot in den Strategie-Indizes. Neu ist ein Euro Stoxx 50 BuyWrite 100% Index im Angebot. Der neue Index setzt sich zusammen aus dem normalen Euro Stoxx 50 Index und einer Short Euro Stoxx 50 Call Options. Im Gegenteil zum bisherigen BuyWrite Index werden im neuen […] » Weiterlesen

EFG FP GV stimmt allen Anträgen zu

Der Strukturierte Produkte Anbieter EFG Financial Products gibt bekannt, dass die Aktionäre an der heutigen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt haben. Unter anderem wurde die Ausschüttung von CHF 1.00 pro dividendenberechtigte Namenaktie aus Reserven aus Kapitalanlagen genehmigt. Dr. Pierin Vincenz, VR-Präsident der Notenstein Privatbank und CEO von Raiffeisen Schweiz, […] » Weiterlesen

Finanzprodukt-News: 6. – 12. April: Fotos der Derivative Awards / UBS SMI ETF ausgezeichnet

Am Freitag fanden die Swiss Derivative Awards im Kaufleuten statt. Grosser Sieger war EFG mit insgesamt vier Awards. Vontobel gewann die begehrte Kategorie „Best Market Maker Hebelprodukte“. Zu den Gewinner und den Bildern geht es hier. Und gleich nochmals Awards: Morningstar hat dem UBS-ETF SMI nachträglich einen Fund-Award vergeben. Sehr […] » Weiterlesen

Finanzprodukt-News 23. März – 5. April: Die Awards-Favoriten und Twitter neu auf Bloomberg

Firmen dürfen kursrelevante Informationen über Twitter und Facebook verbreiten, teilte diese Woche das SEC mit und gab damit den Social Media Kanälen den Ritterschlag. (vgl. NZZ.ch).
Aber keine Angst es müssen nun nicht alle Trader ein Twitter-Konto eröffnen und heimlich übers Smartphone zugreifen (Twitter ist bei Banken gesperrt!).
» Weiterlesen

Finanzprodukt-News 16. – 25. März: 100 Mio mit erstem Produkt für Notenstein?

Letzten Donnerstag fand der ETP Day in Zürich statt. Meine zwei Highlights waren die Transparenz-Diskussion rund um Finanzprodukte mit UBS, ZKB und HSBC sowie die super spannende Keynote von Prof. Flassbeck. Bei der TER-Diskussion merkte man, dass sich UBS und ZKB hier wohl nie einig sein werden. Hier einige Aussagen: […] » Weiterlesen

CBOE’s VIX Options and CME’s Natural Gas Future Reach Records

Chicago Board Options Exchange (CBOE) reported on March 19th that options on the CBOE Volatility Index (VIX index) established an all-time, single-day volume record, totaling an estimated 1,392,621 contracts. On this day the VIX options volume beat the previous record of 1,388,634 contracts traded on February 26, 2013. CBOE Futures […] » Weiterlesen

Barclays and J.P. Morgan are Global Leaders in Retail Structured Products, HSBC is Leader in Global Quality & UBS wins Top Quality in Asia

Barclays and J.P. Morgan have secured commanding positions in the global retail structured products business by building market-leading platforms that extend across all major geographic regions. The results of Greenwich Associates most recent Global Retail Structured Products Study show that approximately 44% of product distributors around the world name Barclays […] » Weiterlesen

Exklusiv-Interview mit Wikifolio: Ein Startup gibt Gas im Zertifikate-Markt. Teil 1/2

„Wir sind bereits in Planung zukünftig auch Hebelprodukte, Bonds und Futures anzubieten“

Interview mit Stefan Greunz, Head Business Development von Wikifolio.com, über die Social Trading Startup-Plattform aus Wien, deren Konzept, die Handelsumsätze und weitere Expansionspläne.

» Weiterlesen