Archiv für Christian König

Finanzprodukt-News 21.Dezember – 10.Januar: ETF Umfrage und Prognosen

Anfang Jahr ist wie üblich Hochsaison bei den Analysten und Anlage-Gurus. Wohin geht der SMI, wann steigen die Zinsen, was macht der Euro …? Die absolut beste und fairste Aktien und Wirtschaftsprognose für 2014 habe ich unter ritholtz.com gefunden. In diesem Sinne wünsche ich allen meinen Lesern ein gutes 2014. […] » Weiterlesen

Big Data Aktien Baskets- Schweizer Emittenten verschlafen den Trend bisher

Big Data wird das Leben verändern, prognostizieren Zukunfsforscher. Software-Unternehmen sammeln und analysieren die Datenmengen – „Schweizer“ Emittenten verschlafen den Trend bisher und Anleger müssen nach Deutschland ausweichen. » Weiterlesen

Der Strukturierte Produkte Jahresrückblick 2013

Das war das Struki Jahr 2013: Raiffeisen-Beteiligung an Leonteq / Basler KB, Rabobank und RBS verschwinden / Notenstein, RBC und Helvetische Bank kommen/ Beliebte 3D-Drucker Aktien-Baskets / Twitter-IPO/ Swiss Dots Wachstum / Scoach und Berner Projekt verschwinden…. » Weiterlesen

Finanzprodukt News: 7. -20. Dezember: Bitte keine Strukis auf Bitcoins

Mein Neujahrswunsch an die Produktanbieter: Bitte keine Bitcoin-Derivate. Wenn ich einen Emittenten erwische der Hebelprodukte auf Bitcoins bringt, gibts einen bösen Blogbeitrag;-). Meine Prognose zu Bitcoins: „In zwei Jahren wird ausser den Anwälten niemand mehr über Bitcoins sprechen“. Zudem wünsche ich mir, dass die Sonntagszeitung mal zu mir in den […] » Weiterlesen

Rückblick: Die beliebtesten Beiträge von 2013

Seit etwas mehr als einem Jahr blogge ich hier nun. Zeit also für für einen Rückblick auf noch aktuelle und besonders lesenswerte bzw. beliebte Artikel der vergangenen zwölf Monate. Ich danke für die Treue und wünsche allen meinen Lesern schöne Weihnachten und ein erfolgreiches 2014. Ich freue mich übrigens auch […] » Weiterlesen

DDV Zertifikate-Emittenten Umfrage; Wie beurteilt ihr den 1ten Abschnitt? Ich sehe Schwarz!

Gemäss einer Umfrage des Deutschen Derivateverbandes glauben nur 5 Prozent daran, dass mehr Serviceleistungen ein Erfolgsfaktor für den Zertifikate-Emittenten darstellen. (Zertifikate sind doch homogene Güter!?) Mehr als zwei Drittel der befragten Emittenten rechnet aber damit, dass in den nächsten zwölf Monaten weitere Zertifikate-Anbieter aus dem Markt ausscheiden werden. (ah interessant) […] » Weiterlesen

Finanzprodukte-News: 12.Nov– 6. Dez: ETF Fee War & Versicherungs-Kunden-Service 0.0

Sehr erfreut war ich diese Woche über eine Reaktion von Swissquote. Der Schweizer Online Broker ist seit Kurzem auf Twitter präsent und sucht aktiv den Dialog. Dabei wurde auch ein Artikel von Finanzprodukt.ch wahrgenommen (Monitoring) und sogar kommentiert. Was passsieren kann, wenn man das nicht macht, zeigte sich bei HSBC […] » Weiterlesen

Niemals mit Stop Loss bei Schweizer Warrants

Gewinne laufen lassen und Verluste begrenzen, lautet eine alte Börsenweisheit. Stop-Loss-Aufträge helfen dies umzusetzen. Bei Schweizer Hebelprodukten funktioniert dies leider nicht. » Weiterlesen

Swiss Dots Wachstum lässt nach; eine umfassende Analyse. Wo bleibt Mr. Swiss Dots?

Um weiter zu wachsen muss die ausserbörsliche Warrants-Plattform von Swissquote deutlich transparenter werden und ihre Vorteile wieder konsequent ausspielen. Warum die Plattform eine Informations-Offensive und einen Mr. Swiss Dots braucht und wie die Umsätze interpretiert werden können, erfahren Sie in diesem Artikel. » Weiterlesen

Social Media Studie über Schweizer Banken: 5 Fragen an die Verfasser der Studie

moneyland.ch hat in einer aktuellen Studie die Kommunikation auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Google+ von 20 Schweizer und 50 international relevanten Universal-, Kredit- und Vermögensverwaltungsbanken mit zahlreichen Bewertungskriterien untersucht und kommt zu folgenden Ergebnis: In der Schweiz führt die Credit Suisse die Rangliste an, gefolgt von der PostFinance, Swissquote, […] » Weiterlesen