Gemäss einem Artikel in der aktuellen Bilanz haben CEO Jan Schoch (36) sowie die weiteren Gründer von Leonteq, dank dem Börsengang, ein schönes Vermögen angehäuft. Vor dem Börsengang war Jan Schochs 7,6 Prozent Beiteiligung 25 Mio Franken wert. Nun hat sich der Anteil (dank Kurssteigerungen) auf über 40 Mio verteuert.
Zudem schreibt die Bilanz, dass Jan sich 950’000 CHF als Gehalt pro Jahr auszahlen lässt, dies steht im Geschäftsbericht 2012. Fürs erste Halbjahr 2013 gab es 683’000 Franken (vgl. Geschäftsbericht 2013/H1).
Die Börsenanteile vom 41 Jährigen Michael Hartweg und des 35 Jährigen Sandro Dorigo lassen sich ebenfalls sehen. Hartwegs 6,7% sind fast 40 Mio wert und Dorigos 3,4% Beiteiligung rund 20 Mio Franken. (Vgl Bilanz.ch)
Kein Grund aber neidisch zu sein, hätte ja auch schief gehen können. Leonteq beschäftigt mittlerweile bereits über 300 Mitarbeiter. Jan Schoch wurde nun dafür sogar mit dem „Emerging Entrepreneur Award“ von Ernst & Young beLohnt. Vgl. dazu ein lesenswerter Artikel in der FUW: Ein Chef mit Mut und Grundvertrauen, hier erklärt Schoch auch, wieso er inzwischen keinen Chauffeur mehr hat.
Ps: Leonteq’s Image Youtube-Video ist nun übrigens auch auf Deutsch verfügbar.
[…] Lohn: Soviel verdient Jan Schoch von Leonteq / Unternehmeraward, Finanzprodukt.ch […]