Archiv für Fonds

Finanzprodukte-News 9. – 15. März, Ein „ETF“ Gigant entsteht und hilfloses Online-Marketing

Täglich gab es diese Woche spannende News. Sicherlich der Deal der Woche war die Beteiligung von Raiffeisen an EFG FP. Damit hat die Schweiz mit Notenstein einen neuen Struki-Emittenten. Gleichzeitig verliert Sie mit der Rabobank aber leider auch einen. Am Mittwoch war ich an der sehr spannenden Konferrenz „Next Generation […] » Weiterlesen

Finanzprodukt-News 2. – 8. März: Sponsored Funds und Event-Kalender

Diese Woche startete das Sponsored Fund-Segment an der SIX Swiss Exchange. Am Start der Plattform waren rund 250 Fonds von namhaften Fondsanbietern. Wir sind gespannt wie sich diese Entwicklung auf die ETFs auswirken wird und ob es den aktiv gemanagten Fonds gelingen wird, die Abflüsse in die Indexfonds abzuwenden. Ohne […] » Weiterlesen

Die gefährlichsten Finanzprodukte Europas: Deutsche Bank ist gleich 3mal nominiert, RBS mit Indexzertifikat ebenfalls

Die Nominierten für das gefährlichste Finanzprodukt Europas stehen fest. Darunter ist seltsamerweise auch ein Barrier Reverse Convertible auf Daimler vertreten und nicht sehr überraschend auch ein Fonds auf Nahrungsmittel, stellvertretend dafür der DB Platinum Agriculture. Ebenfalls ist ein Sustainable Oil Sands Index-Tracker-Zertifikat der RBS und ein DWS Uranium Exlporation Zertifikat in […] » Weiterlesen

Neues Handelssegment Sponsored Funds an SIX Swiss Exchange

SIX Swiss Exchange lanciert heute mit Sponsored Funds ein Handelssegment, in dem
klassische Anlagefonds gehandelt werden können. Das Segment wurde gemeinsam mit der Bank Julius Bär & Co. AG realisiert, die auch als erster Sponsor auftritt.

Finanzprodukt-News 23. Februar – 1. März: Berner Derivatprojekt & exotische ETFs

Die Meldung der Woche war eindeutig der Verzicht der Berner Börse auf das Derivate-Projekt. Noch wird gerätselt, ob das Vorhaben auch real war oder nur eine Drohung gegenüber der Scoach Schweiz, um eine Gebührensenkung zur erzwingen. Gegenüber der NZZ teilte die Berner Börse mit: Das Projekt habe sich bereits «in […] » Weiterlesen

Finanzprodukte-News 16. – 22. Februar: KID und TER-Pflicht für Strukis? FUW-Beilagensterben?

Am Dienstag kündigte die ZKB die Einführung des „TER“ bei Strukturierten Produkten an uns sorgte damit für Aufregung am Schweizer Markt. Noch ist unklar ob sie präventiv handelt und warum Emittenten nicht gemeinsam agieren. Am Mittwoch war das Thema aber schon fast wieder vergessen, da gaben die SIX und die […] » Weiterlesen

Portfoliomanager denken in Quartilen und Gedanken zur Fondsmesse

Genialer Blogbeitrag und Erlebnisbericht von der Fondmesse vom Swisscanto-Portfoliomanager und Leiter Obligationen Bruno Weber: Im ersten Quartil sonnt man sich und signalisiert aggressive Bonusvorstellungen. Im zweiten Quartil fühlt sich der Portfoliomanager wohl, hält sich aber mit Starallüren zurück. Im dritten Quartil beginnt die Sinnkrise. Denn während ein durchschnittlicher Zahnarzt schamlos […] » Weiterlesen

Finanzprodukt News vom 9. -15. Februar: Kampf um den Europäischen ETF-Markt

Nach der Übernahme von CS-ETF durch iShares wurde spekuliert, dass im europäischen ETF-Markt die Konsolidierung überfällig sei und z.B. Lyxor der Nächste sein könnte. Diese Woche stehen die Zeichen aber wieder auf Expansion: IndexUniverse meldete, dass First Trust den Einstieg ins Europäische ETF-Geschäft plane und die Financial Times mutmasste, dass […] » Weiterlesen

Tweets vom 8. -10. Februar: Retros&VV-Gebühren, Gamification und Finovate London

Im Fokus standen wiederum diverse Retro-Geschichten. Eine Bank nach der Anderen kommt nun mit dem offiziellen Retro-Verzichtsmeldungen. Letzte Woche Bär, UBS, GKB. Ein Blick auf die UK-Banken zeigt wohin die Reise gehen wird. Dort rechnet man teils mit happigen absoluten All-in-Fee Gebühren oder z.B mit VV-Gebühren um die 3 Prozent! » Weiterlesen

Finanzprodukt-News vom 2. bis 8. Februar: Fonds-Awards / Jahrbücher / Retros

Im Mittelpunkt stand diese Woche die Fondsmesse in Zürich sowie die Fonds-Awards von Lipper und Morningstar. In einem Experiment hat finanzprodukt.ch von der Messe live getwittert und in einem Monitoring alle Tweets zur Messe dokumentiert. Es zeigt sich, dass hier noch Potential vorhanden wäre. Es waren nur wenige Aussteller in […] » Weiterlesen