Archiv für Fintech

Fintegration: Investment Navigator und UBS Fondcenter arbeiten zusammen

investment navigator and UBS

Fondcenter AG, eine Tochtergesellschaft von UBS Asset Management AG, hat Investment Navigator AG mit der Bereitstellung von Informationen über den grenzüberschreitenden Produktvertrieb beauftragt. Zuverlässige Informationen über Vertriebsbeschränkungen zur Beurteilung der Produkteignung im grenzüberschreitenden Beratungsgeschäft sind für Banken und andere Vertriebspartner von Anlageprodukten von wesentlicher Bedeutung, um die internationalen Rechtsvorschriften zur Finanzberatung und Dienstleistungserbringung einzuhalten. […] » Weiterlesen

„Content is King“ in der Digitalen Kommunikation

Digital Communication

Aus dem Unterricht des CAS Digital Finance mit Christian König bloggt Phil Reif. An einen spannenden und sehr warmen Samstag empfiehlt Christian als Erstes, unserer aktuellen Werbe-Agentur zu künden. Nach diesem Unterrichtstag verstehen wir die Basics digitaler Kommunikation und vor allem Content Management im HUB Prinzip besser als viele Agenturen! Von bezahlter zu verdienter Medienpräsenz […] » Weiterlesen

BlockState startet eines der weltweit ersten Equity Token Offerings mit Neufund

Paul Claudius

BlockState kündigt heute an, als eines der ersten Unternehmen auf Neufunds Blockchain-basierter Finanzierungsplattform, ein Equity Token Offering (ETO) durchzuführen. BlockState entwickelt Blockchain-basierte Finanzprodukte und -dienstleistungen für die Bereiche Asset Management, Debt Issuance und Derivatehandel. Das Unternehmen mit Sitz in Zug und Berlin arbeitet an der nächsten Generation von Finanzprodukten und […] » Weiterlesen

Huobi Group Launches the Huobi 10 Crypto Index

Huobi Group Launches the ‘Huobi 10 Index

Huobi Group officially launches the ‘Huobi 10 Index’, and announced that HB10 will be launched based on the ‘Huobi 10 Index’ next month. Huobi 10 Index selects 10 large-scale digital assets with high market capitalization and strong liquidity. The purpose of the index is to accurately reflect the market performance […] » Weiterlesen

Sind Kryptowährungen die Bessere Alternative zu Aktien, Oblis und Gold?

Was steckt hinter dem virtuellen Geld

Welche Kryptowährungen gibt es, wie ist die Funktionsweise und wie unterscheiden sich diese? In einer netten interaktiven Infografik hat Smava die wichtigsten Informationen zum Thema Kryptowährungen zusammengefasst. So funktioniert gutes Content Marketing, well done!  

Clevercircles: Der erste Multi Advisor und nicht ein weiterer Robo-Advisor

sebastien comment geschäftsführer clevercircle

Sebastian Comment erklärt Finanzprodukt.ch in einem exklusiven Interview warum er mit clevercirles nicht einen weiteren Robo-Advisor entwickelt hat, sondern den weltweit ersten Multi Advisor. Zudem präsentiert er den ersten Schweizer Robo-Advisor der auch die Crowd („Circles“) miteinbezieht und erklärt warum auch Gamification hier eine Rolle spielt. Braucht Die Schweiz einen weiteren […] » Weiterlesen

Schweizer Fintechs müssen sich überhaupt nicht verstecken

Schweizer Fintechs müssen sich überhaupt nicht verstecken

Meine ehemaligen Kollegen vom Derivat Team der Commerzbank in Zürich haben mich zu Fintech interviewt im aktuellen Ideas Magazin. Dabei erkläre ich, warum sich Schweizer Fintechs nicht so verstecken sollen und warum Remittance in der Schweiz total unterschätzt wird.   ideas: Herr König, das Wort »Fintech« taucht mittlerweile fast inflationär […] » Weiterlesen

Mit Vicenda und Creditworld in Kredite von Schweizer KMU investieren

Vicenda - creditworld

In einem Umfeld, in dem Banken aus regulatorischen Gründen ihre Kreditvergabe einschränken, erweitern Vicenda und creditworld die Finanzierungsmöglichkeiten für Schweizer KMU, um sich unbürokratisch und sicher Fremdkapital für Wachstum, Übernahmen oder Refinanzierungen zu beschaffen. Institutionellen Investoren wird mit dem innovativen Anlageprodukt im aktuellen Tiefzinsumfeld eine interessante Alternative im Bereich festverzinslicher […] » Weiterlesen

Peer-to-Peer-Lending – schneller als die Banken?

peer to peer lending

Peer-to-Peer-Onlineplattformen etablieren sich mittlerweile als Alternative zu klassischen Kreditinstituten – auch in der Schweiz. Billiger sind sie meist nicht, aber oft schneller und unbürokratischer. Wer heute einen Kredit sucht – egal ob als Privatmann oder Unternehmer – der geht meist im Internet auf die Suche. Dass gezielte Vergleiche von Onlinekrediten […] » Weiterlesen

6 spannende Europäische Mortgage-Tech Unternehmen

6 spannende Mortgage Tech Unternehmen in Europa

Obwohl die Hypotheken-Industrie weitgehend von den Banken dominiert wird, sieht man zunehmend einen Angriff auf die Branche von Tech-Start-ups. Diese Akteure setzten Technologie und digitale Plattformen wirksam ein, um den Finanzierungsprozess zu modernisieren und entwickeln eine Vielzahl von Tools und Dienstleistungen zur Verbesserung des Kundenservices. Meist wird dies gar in […] » Weiterlesen