Archiv für ETF

Finanzprodukt-News 23. Februar – 1. März: Berner Derivatprojekt & exotische ETFs

Die Meldung der Woche war eindeutig der Verzicht der Berner Börse auf das Derivate-Projekt. Noch wird gerätselt, ob das Vorhaben auch real war oder nur eine Drohung gegenüber der Scoach Schweiz, um eine Gebührensenkung zur erzwingen. Gegenüber der NZZ teilte die Berner Börse mit: Das Projekt habe sich bereits «in […] » Weiterlesen

Finanzprodukte-News 16. – 22. Februar: KID und TER-Pflicht für Strukis? FUW-Beilagensterben?

Am Dienstag kündigte die ZKB die Einführung des „TER“ bei Strukturierten Produkten an uns sorgte damit für Aufregung am Schweizer Markt. Noch ist unklar ob sie präventiv handelt und warum Emittenten nicht gemeinsam agieren. Am Mittwoch war das Thema aber schon fast wieder vergessen, da gaben die SIX und die […] » Weiterlesen

ETF-Gebührenkampf in die nächste Runde: Lyxor kotiert Goldminen-ETF an der SIX

Erst am vergangenen Freitag hatten wir davon berichtet, dass Lyxor demnächst auch am Schweizer ETF-Markt wieder Gas geben wird. Und jetzt legen die Franzosen bereits los: Heute startet ein Goldminen-Aktien ETF an der SIX. Damit fährt Lyxor einen direkten Angriff in Richtung Comstage, RBS und ETF-Securities. » Weiterlesen

Finanzprodukt News vom 9. -15. Februar: Kampf um den Europäischen ETF-Markt

Nach der Übernahme von CS-ETF durch iShares wurde spekuliert, dass im europäischen ETF-Markt die Konsolidierung überfällig sei und z.B. Lyxor der Nächste sein könnte. Diese Woche stehen die Zeichen aber wieder auf Expansion: IndexUniverse meldete, dass First Trust den Einstieg ins Europäische ETF-Geschäft plane und die Financial Times mutmasste, dass […] » Weiterlesen

Tweets vom 8. -10. Februar: Retros&VV-Gebühren, Gamification und Finovate London

Im Fokus standen wiederum diverse Retro-Geschichten. Eine Bank nach der Anderen kommt nun mit dem offiziellen Retro-Verzichtsmeldungen. Letzte Woche Bär, UBS, GKB. Ein Blick auf die UK-Banken zeigt wohin die Reise gehen wird. Dort rechnet man teils mit happigen absoluten All-in-Fee Gebühren oder z.B mit VV-Gebühren um die 3 Prozent! » Weiterlesen

Preiskampf im SMI und SLI ETF von der UBS

UBS hat vor Kurzem I-Tranchen auf den SMI® und den SLI® Index an der Schweizer Börse kotiert. Damit offeriert die UBS die kostengünstigsten ETFs auf beide Blue-Chip Indizes am Schweizer Markt mit jeweils nur rund 20 Basispunkten. In einer Pressemitteilung schreibt UBS: „UBS ist die weltweit einzige ETF-Anbieterin, die Anlegern […] » Weiterlesen

Source kotiert zwei Smart Beta ETF an der SIX

Source kotiert zwei weitere ETPs an der SIX Swiss Exchange: Den Man GLG Europe Plus ETF sowie den J.P. Morgan Macro Hedge Dual Source ETF. Der Man GLG Europe Plus ETF ist ein Produkt, welches Anlegern einen Zugang zum europäischen Aktienmarkt bietet. Der J.P. Morgan Macro HedgeDual TR ETF versucht durch seine innovative Strategie in der Assetklasse Volatilität zu überzeugen. » Weiterlesen

Finanzprodukt-News vom 2. bis 8. Februar: Fonds-Awards / Jahrbücher / Retros

Im Mittelpunkt stand diese Woche die Fondsmesse in Zürich sowie die Fonds-Awards von Lipper und Morningstar. In einem Experiment hat finanzprodukt.ch von der Messe live getwittert und in einem Monitoring alle Tweets zur Messe dokumentiert. Es zeigt sich, dass hier noch Potential vorhanden wäre. Es waren nur wenige Aussteller in […] » Weiterlesen

Visualisierte Live-Tweets von der Fondsmesse

Morgen startet die Fondsmesse in Zürich. Finanzprodukt.ch wird live vor Ort am Fachbesuchertag den ganzen Tag twittern. Alle Tweets rund um die Fondsmesse können an den nächsten zwei Tagen entweder über den Hashtag #Fonds13 oder auch über Rebelmouse.com, grafisch optimiert und mit Messefotos garniert, verfolgt werden. Meine Event-Empfehlung für Morgen […] » Weiterlesen

Schon wieder neuer ETF: Amundi mit S&P 500 EUR daily Hedged

Die Schweizer Börse hat erneut einen neuen ETF am Markt. Das Produkt von Amundi lauted auf den S&P 500 und ist in EUR gelistet. Das Währungs-Risiko wird täglich gehedged (kein perfekter Hedge, die Spitzen werden nicht gehedged) Das Produkt hat eine Verwaltungsgebühr von 0.28 % p.a. und es handelt sich […] » Weiterlesen